Wanderung am Fuße des Untersbergs
Von Fürstenbrunn fährt man auf der Römerstraße Richtung Großgmain. Nach dem Überqueren der Römerbrücke kommt man an einem Brunnen vorbei. Nach ca. 1 Kilometer befindet sich rechterhand ein kleiner Parkplatz. Man geht ca. 100 Meter zurück, wo der Güterweg bei einem großen Stein beginnt. Man wandert den Güterweg entlang, bei den zwei Abzweigungen hält man sich gerade aus und biegt nicht ab. Nach ca. 1 1/5 Stunden hat man das Ende des Güterweges erreicht. Von hier hat man eine hervorragende Aussicht auf die Schlafende Hexe, Bad Reichenhall und den Hohen Staufen. Der Rückweg führt gleich wie der Anstieg über den Güterweg zurück. Diese Tour kann auch an heißen Sommertagen am Vormittag durchgeführt werden, da sie an der Nordseite des Untersberges gelegen ist.
Zu beachten ist: Es handelt sich um eine Fortsstraße. Derzeit finden auf Grund der Sturmschäden noch Holzbringungsarbeiten statt. Ausserdem befindet sich die Forststraße auf dem Privatgrund des Baron Max Mayr-Melnhof. Gemäß dem Salzburger Gesetz über die Wegefreiheit im Bergland ist die freie Begehung erlaubt. Hier ist das Mountainbiken verboten, ebenso sind Hunde an der Leine zu führen. Auch auf die Tiere, denen der Wald als Lebensgrundlage dient, ist zu achten. Der bedrohte Moorfrosch (Rana arvalis) hat hier einen Lebensraum gefunden!!!
Ausgangspunkt: Parkplatz an der Glanegger Landesstraße (siehe Karte) 630 Meter
Ziel: Ende der Forststraße 1050 Meter
Höhenunterschied: 420 Meter
Gesamtgehzeit inkl. Abstieg: ca. 3 Stunden
Gesamtstreckenlänge: ca. 8 Kilometer
Leider lässt Google Maps die Routenplanung auf einem privaten Güterweg nicht zu!