Auf den Schneibstein
Ausgangspunkt der Tour auf den leichtesten Zweitausender der Berchtesgadener Alpen ist der Parkplatz Hinterbrand. Der Weg führt Richtung Jennerbahn-Mittelstation. Nach ca. 15 Minuten zweigt der Weg Richtung Stahlhaus nach links ab. Nach ca. einer Stunde Gehzeit erreicht man die Mitterkaser Alm auf 1530 Meter. Nach ca. einer weiteren Stunde erreicht man das Carl von Stahl Haus auf auf 1734 Meter. Hier überquert man das Torrener Joch und geht in südöstlicher Richtung zum Bergfuß des Schneibsteins. Der Steig führt zuerst steil durch dichte Latschen zum Rand des Teufelsgemäuer und dann weiter über den sanften Grat zum Gipfel des Schneibsteines auf 2276 Meter. Vom Gipfel hat man einen wunderschönen Ausblick auf die einsame Felswildnis des Hagengebirges. Der Abstieg führt über den Aufstiegsweg.
Ausgangspunkt: Parkplatz Hinterbrand 1120 m
Ziel: Schneibstein 2276 m
Höhenunterschied: 1156 m
Gesamtgehzeit: ca. 6 Stunden je nach Kondition
Gesamtstreckenlänge: 13 km