Berchtesgadener Hochthronsteig
Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Hinterrossboden in Ettenberg. Diesen erreicht man, wenn man bei der Kirche in Marktschellenberg links über die Brücke in den Ort hinein fährt und nach ca. 200 m die Straße links zum Ortsteil Ettenberg abbiegt. Über diese steile schmale Straße erreicht man nach ca. 5 km rechts den Parkplatz.
Der Anstieg zum Berchtesgadener Hochthronsteig gleicht dem Anstieg zur Scheibenkaser.
Bei der Kirche in Marktschellenberg links über die Brücke in den Ort, nach ca. 200 m zweigt die Straße links zum Ortsteil Ettenberg ab. Über diese steile schmale Straße erreicht man nach ca. 5 km rechts den Wanderparkplatz Hinterrossboden und damit den Ausgangspunkt.
Man geht zuerst auf einer Forststraße und später auf einem bezeichneten AV-Steig 466 durch den Wald. Das letzte Stück zum Scheibenkaser legt man über Almboden zurück (ca. 1 3/4 Std.). Hier auf bezeichnetem Weg rechts an der Almhütte vorbei und nach ca. 50 m bergauf, bis nach etwa 5 Min. der Pfad nach rechts abzweigt. Diesem folgt man durch eine Latschengasse bis zum großen Schotterfeld. Im Schotterfeld bitte nur den markierten Weg benutzen. Zuletzt unter dem Wandfuß nach links zum Anseilplatz queren (20 – 30 Min.).
Ausgangspunkt: Parklatz Hinterrossboden 776 m
Ziel: Berchtesgadener Hochthron 1972 m
Höhenunterschied: 1196 Meter
Gesamtgehzeit: ca. 8 Stunden
Gesamtstreckenlänge: ca. 7 Kilometer
Schwierigkeit: C/D
Wandhöhe: 400 m
Klettersteiglänge: 600 m
Exposition: Ost (vormittags Sonne / nachmittags Schatten)
Einstiegshöhe: ca. 1580 m
Zeit für Durchstieg: ca. 2 1/2 Std.
Ausstiegshöhe: 1975 m